Privatsphäre und Datenschutz
 
Änderungen der Weltenbaum-Datenschutzbestimmungen, Mai 2018
 
Diese Änderungen werden vorgenommen, da am 25.05.2018 in der Europäischen Union die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft tritt. Damit werden Gesetzte zum Datenschutz in der EU vereinheitlicht und Unternehmen zur transparenten Darstellung ihrer Datenverarbeitungsprozesse veranlasst.
 
Diese Datenschutzerklärung beinhaltet folgende Punkte:
  • Welche Daten werden vom Nutzer unserer Seiten erhoben?
  • Warum werden diese Daten erhoben?
  • Wie nutzt Weltenbaum Naturprodukte diese Daten?
  • Welche Wahlmöglichkeiten werden angeboten, um den Datenzugriff einzuschränken?
1. Welche Daten werden vom Seiten-Nutzer erhoben
  • Datenerhebung innerhalb des Bestellvorgangs
Um Ihre Bestellung versenden zu können, werden natürlich Ihre Adressedaten benötigt, Ihre Email-Adresse zur Bestellbestätigung, sowie eine Telefon-Nummer (freiwillig) um Rückfragen zu klären.
Gast-Konten werden alle drei Wochen gelöscht.
Sie haben die Wahl, ob Sie für die Bestell-Abwicklung ein Kunden-Konto erstellen, oder über ein Gast-Konto bestellen. Im Kunden-Konto werden Ihre Anschrift, Emailadresse, sowie Ihre getätigten Bestellungen bei Weltenbaum gespeichert und sind für Sie jederzeit einsehbar. Ihr Kunden-Konto kann auf Ihre Anfrage hin jederzeit gelöscht werden.
  • Datenerhebung zu Analysezwecken
Aus technischen Gründen sowie für Analyse- und Statistikzwecke werden folgende Daten an uns übermittelt: Ihre IP-Adresse (verschlüsselt und nicht zuordbar), Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Homepage, Art Ihres Endgeräts (Smartphone, Tablet, PC), der Browsertyp und das Betriebssystem Ihres PC sowie die von Ihnen betrachteten Seiten. Ein Personenbezug dieser Daten ist nicht möglich und auch nicht beabsichtigt.
 
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, ausgenommen an die mit uns zusammenarbeitenden Dienstleister wie z.B. DHL, Paypal und unser Bankinstitut. In diesen Fällen beschränkt sich die Datenübermittlung auf das erforderliche Minimum.
 

2. Aktualisierung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
 
Ihre im Kunden-Konto hinterlegten personenbezogenen Daten können von Ihnen jederzeit geändert werden. Daten über getätigte Bestellungen in der Vergangenheit, können aus rechtlichen Gründen nicht geändert werden.
Sie haben ein Recht auf Auskunft, sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu unter info@weltenbaum-naturprodukte.com oder Tel. +49 6221 8729124
 
 
3. Weitergabe personenbezogener Daten
 
Es werden keine personenbezogenen Daten an Unternehmen, Organisationen oder Personen außerhalb von Weltenbaum Naturprodukte weitergeben – mit folgenden Ausnahmen:
 
  • Zur Vertragserfüllung geben wir die, für eine Zulieferung der bestellten Waren, erforderlichen Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter.
  • Falls Sie Ihren Rechnungsbetrag über einen Zahlungsdienstleister begleichen, geben wir zur Abwicklung der Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an den beauftragten Zahlungsdienstleister weiter. Dieser erhebt seinerseits persönliche Daten von Ihnen, wenn Sie dort ein Konto erstellen. Beachten Sie diesbezüglich die Datenschutzerklärung des Zahlungsdienstleisters.
  • Aus rechtlichen Gründen können personenbezogene Daten an Unternehmen, Organisationen oder Personen außerhalb von Weltenbaum Naturprodukte weitergegeben werden, wenn wir nach Treu und Glauben davon ausgehen dürfen, dass der Zugriff auf diese Daten oder ihre Nutzung, Aufbewahrung oder Weitergabe vernünftigerweise notwendig ist, um
    • Geltende Nutzungsbedingungen durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße.
    • Betrug, Sicherheitsmängel oder technische Probleme aufzudecken, zu verhindern oder anderweitig zu bekämpfen.
    • die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Weltenbaum Naturprodukte vor Schaden zu schützen, soweit gesetzlich zulässig oder erforderlich.
 
4. Datensicherheit
 
Weltenbaum Naturprodukte ist intensiv bemüht, Firmen- und Kundendaten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Zerstörung von Daten zu schützen.
  • Emails werden SSL-verschlüsselt versendet.
  • Die Homepage von weltenbaum-naturprodukte.com ist SSL-verschlüsselt, so dass alle eingegeben Daten sicher übertragen werden.
  • Wir überprüfen die Praxis zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung, einschließlich der physischen Sicherheitsmaßnahmen, zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf unsere Daten.
  • Der Zugriff auf personenbezogene Daten wird auf Mitarbeiter beschränkt, für welche ein Umgang zwingend erforderlich ist, um weitere Verarbeitungsschritte zu tätigen. Bei unrechtmäßigem Umgang mit personenbezogenen Daten werden angemessene disziplinarische Maßnahmen ergriffen.
 
5. Newsletter
 
Wenn sie gerne unseren Newsletter erhalten möchten, wird Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und Sie erhalten bis zur Abmeldung E-Mails von uns zu Werbezwecken. Eine Weitergabe Ihrer E-Mailadresse an andere Unternehmen zu Werbezwecken erfolgt nicht. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht über eine unserer Kontaktmöglichkeiten oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.
 
 
6. Verwendung von Cookies
 
Eine Nutzung unseres Angebotes erfolgt mit dem Einsatz von so genannte "Cookies". Diese werden benötigt, um die Funktion des Shops zu ermöglichen. Für diese elementaren Shop-Funktionen werden nur Kurzzeit-Cookies (Session-Cookies) gesetzt, welche nach dem Besuch des Online-Shops wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Diese Textbausteine dienen der Identifikation Ihres Browsers während der Interaktion. Session-Cookies können nicht deaktiviert werden, da der Online-Shop nicht mehr funktionieren würde.
 
Darüber hinaus verwendet Weltenbaum Naturprodukte auch sogenannte Langzeit-Cookies. Diese verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen und Statistiken für technische und analytische Fragen zu führen. Bitte beachten Sie hierzu den Punkt „Google Analytics“.
Wir erstellen keine Personenprofile und Partnerunternehmen ist es nicht gestattet, über unsere Website personenbezogene Daten mit Hilfe von Cookies zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen.
Sie haben die Möglichkeit, das Aktzeptieren von Langzeit-Cookies auf Ihrem Rechner zu deaktivieren.
Gespeicherte Cookies können im Browser von Ihnen gelöscht werden.
 
 
7. Google Analytics (Webanalyse- und Tracking-Tool)
 
Weltenbaum Naturprodukte verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert, wobei Ihre IP-Adresse anonymisiert übermittelt wird, d
as bedeutet eine lokale Zuordnung ist grob möglich, jedoch keine personenbezogene Zuordnung. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
 
Widerspruchsmöglichkeit / Deaktivierung von Google Analytics:
Das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics gibt dem Websitebesucher mehr Kontrolle darüber, welche Daten zu aufgerufenen Websites von Google Analytics erfasst werden. Das Add-on teilt dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass keine Informationen über den Websitebesuch an Google Analytics übermittelt werden sollen. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen.
Einfach ausgedrückt: Google Analytics wird für den Besuch unserer Seiten deaktiviert.

Falls Sie diese Funktion nutzen möchten, laden Sie das Add-on (eine Software-Ergänzung) hier herunter und installieren Sie es für Ihren aktuellen Webbrowser. Das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics ist für Internet Explorer (7 und 8), Google Chrome (4.x und höher) und Mozilla Firefox (3.5 und höher) verfügbar.
 
 
8. Datenerhebung über das Kontaktformular
 
Über das Kontaktformular gesendete personenbezogene Daten (Name, Email-Adresse und Inhalte der Anfrage) werden ausschließlich und zum Zwecke der Bearbeitung des Kundenanliegens verwendet. Eine Speicherung oder Weitergabe der Daten zu anderen Zwecken ist ausgeschlossen.
 
 
9. Änderungen der Datenschutzbestimmungen
 
Unsere Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Alle Änderungen der Datenschutzerklärung werden auf dieser Seite veröffentlicht werden. Falls die Änderungen wesentlich sein sollten, wird eine noch deutlichere Benachrichtigung zur Verfügung gestellt. Ältere Versionen der Datenschutzbestimmungen werden archiviert.